.

Black Lives Matter

15 Min., 1 Kapitel, 55503179, unbegrenzte Lizenzlaufzeit, Artnr. UFD720.

Fach: GK Sek1: 7-9; GYM: 8-10, Sek2: 11-13.

 

Im Lehrfilm wird die Entwicklung der 2013 in den USA entstandenen Black Lives Matter-Bewegung gezeigt. Dabei wird nicht nur auf das Wirken in den USA eingegangen, sondern es wird der internationale Einfluss der Bewegung verdeutlicht. Auch die Gegenbewegung Blue Lives Matter, die sich 2014 als Reaktion darauf formierte, steht im Fokus des informativen Lehrfilms. Enthält Arbeitsmaterialien für Schüler:innen und Lehrer:innen.

 

Brutto-Verkaufspreise (inkl. 7 % USt):

a) Medienzentren: V&Ö-KOL: 289,00 €

Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00 €
V&Ö-Einzel
(eine DVD): 119,00 €

Zusätzliche tutory-Arbeitsmaterialien: 249,00 €

b) Schulen (eine DVD): 34,95 €

 

 

.

Dahoam - Vorurteile am Beispiel von Flüchtlingen

2018, 11 Min., ein Kapitel, Sprachfassung: Deutsch, Online-Mediennummer: 5564928, unbegrenzte Lizenzlaufzeit, Artnr. UFD610.

Einsatz-Empfehlung: Fach Ethik. Schulformen: HAS: 8-9; RES, GYM: 8-10.

 

Ein Lehrfilm über Migration und Toleranz: Erzählt wird die Geschichte von einigen Bewohnern in einem kleinen Dorf in Bayern.

Durch die zunehmende Begegnung mit Asylbewerbern gelangen die Dorfbewohner zu einer verblüffenden Einsicht: als die drei Freunde Markus, Thomas und dessen Sohn Michael in ihrer Stammkneipe auf ihren vierten Schafkopffreund Andreas warten müssen, beginnt Thomas negativ über Flüchtlinge zu reden.
Der Wirt, genannt Mo, und ein Freund der Runde, mischt sich bald in die hitzige Diskussion ein. Thomas' Intoleranz und Stigmatisierung der Flüchtlinge sorgt für ein Outing bei Mo. Dessen voller Name ist nämlich nicht Moritz, sondern Mohammed. Er kommt ursprünglich aus Syrien. All das wäre nur halb so schlimm, wenn Michael nicht bereits seit einer Woche eine Beziehung mit Mos Tochter Lisa hätte, ohne zu wissen, welche Wurzeln ihr Vater hat.
Dieser Unterrichtsfilm ist auch für den Einsatz in den Fächern Psychologie und Gemeinschaftskunde zum Thema Vorurteile geeignet.

Auszeichnung für den Lehrfilm auf einer DVD:
Empfehlung der Begutachtungskommission des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg für den Einsatz im Unterricht

Methodisch-didaktische Hinweise für Lehrer/-innen zum Einsatz im Unterricht, ein Sprechertext und Surftipps in einer Microsoft® Word®- und PDF-Datei, elf Arbeitsblätter für Schüler/-innen in jeweils einer Microsoft® Word®- und PDF-Datei im Unterordner "Arbeitsmaterialien", eine Bildergalerie mit 14 Bildern als jpg- sowie png-Dateien im Unterordner "Bilder".

 

Brutto-Verkaufspreise (inkl. 7 % USt):

a) Medienzentren: V&Ö-KOL: 179,00 €

Zusatzdatenträger: 11,00 €

b) Ö-Schulen (eine DVD): 25,00 €

 

.

Drogen - Legalisieren statt verbieten?

2020, 29 Min., 55502152, unbegrenzte Lizenzlaufzeit, Artnr. FDV1471.

 

Sie sind verboten, gelten aber als verführerisch. Drogen üben seit jeher eine gewisse Faszination aus, immer mehr Menschen geben ihr nach. Cannabis, Kokain oder XTC, ob auf der Straße oder im Internet, der Konsument bekommt praktisch alles, was er will. Obwohl Herstellung, Vertrieb und auch Konsum in so gut wie allen Ländern dieser Welt verboten sind, waren nie mehr Drogen im Umlauf als heute. Der "War on drugs", den die USA 1972 ausgerufen hat, scheint gescheitert zu sein. Was sind die Alternativen? Ist eine Legalisierung aller Drogen vorstellbar und was wären die Konsequenzen?

 

 

Brutto-Verkaufspreis (inkl. 7 % USt):

V&Ö-KOL: 380,00 €

 

 

.

I am Not Your Negro (Arbeitsmaterialien)

34 Seiten Arbeitsmaterialien (Word®/PDF), 7950020, unbegrenzte Lizenzlaufzeit, ARM001.

Fach: Ethik, GYM: 9-10.

 

• Arbeitsmaterialien mit methodisch-didaktischen Hinweisen, einer Kapitelübersicht, Lernzielen und hilfreichen Surftipps
• Schüler-Arbeitsblätter mit verschiedenen Schwerpunkten zur Vorbereitung des gleichnamigen Films, zum Filmverständnis, zur Filmanalyse und zur Nachbereitung in Form von Reflexion und einer Problemstudie
• Lösungen zu den Schüler-Arbeitsblättern.

 

 

Brutto-Verkaufspreise (inkl. 7 % USt):

a) Medienzentren: V&Ö-KOL: 179,00 €
Zusatzdatenträger auf CD-ROM: 12,00 €
V&Ö-Einzel
: 79,00 €
Zusätzlich als tutory-Arbeitsmaterialien: 249,00 €.

b) Schulen (eine CD-ROM): 19,00 €