.

Wie schreibe ich eine Fabel? | Teil 3

( UFD719 )

2022, ca. 7 Min., 55504716, unbegrenzte Lizenzlaufzeit.


Dieser animierte Lehrfilm unterstützt Schüler:innen beim Schreiben ihrer eigenen erdachten Fabel. Schrittweise erarbeiten sie sich damit und mithilfe des dazugehörigen Arbeitsblattes die einzelnen Elemente, die sie für ihre Fabel benötigen: eine Lehre bzw. Moral, die teilhabenden Figuren sowie eine Handlung. Dabei wiederholen sie gleichzeitig das benötigte Wissen zu den grundlegenden Merkmalen von Fabeln. Hilfreiche Tipps am Ende des Unterrichtsfilms unterstützen die Lerngruppe, ihre Texte anzufertigen.

 

Brutto Verkaufspreise:
Medienzentren: V&Ö-KOL: 139
,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00€
Schulen: Ö-Version: 29,00€

 

 

.

Der Aufbau von Fabeln | Teil 2

( UFD718 )

2022, ca. 5 Min., 55504715, unbegrenzte Lizenzlaufzeit.


Durch den animierten Lehrfilm lernen Schüler:innen grundlegende Bausteine und Merkmale von Fabeln kennen. Anhand der bekannten Fabel „Der Wolf und das Lamm“ des antiken Fabeldichters Äsop werden typische Verhaltensweisen zweier Tiere gegenübergestellt. Es wird herausgearbeitet, dass Fabeln oftmals mit Figuren besetzt werden, die vollkommen gegensätzlich zuein- ander agieren. Auch die Lehre bzw. Moral am Ende dieser Fabel wird im Lehrfilm aufgegriffen und ausführ- licher erläutert. Mithilfe des dazugehörigen Arbeitsblattes kann die Lerngruppe das Erlernte üben und vertiefen.

 

Brutto Verkaufspreise:
Medienzentren:
V&Ö-KOL: 139,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00€
Schulen: Ö-Version: 29,00€

 

 

.

Was sind Fabeln? | Teil 1

( UFD717 )

2022, ca. 5 Min., 55504714, unbegrenzte Lizenzlaufzeit.


In diesem animierten Unterrichtsfilm werden Schüler:innen elementare Bausteine von Fabeltexten gezeigt. Sie lernen, dass Fabeln immer auf einer Ausgangssituation, den Handlungen der jeweiligen Figuren sowie einem Ergebnis basieren, aus denen letztendlich eine Schlußfolgerung - die Moral bzw. Lehre - abzuleiten ist. Anhand des Beispiels "Die Taube und die Ameise" von Jean de La Fontaine werden diese Bausteine anschließend bildhaft erläutert. Mithilfe des dazugehörigen Arbeitsblattes kann die Lerngruppe im Anschluss das Erlernte üben und vertiefen.

 

Brutto Verkaufspreise:
Medienzentren: V&Ö-KOL: 139
,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00€
Schulen: Ö-Version: 29,00€