.

Leonids Geschichte - Tschernobyl 1986

( UFD725 )

2023, ca. 19 Min., 3 Kapitel, 55504763.


FSK:6, Fächer: Geschichte, GK (HAS: 8-9; RES: 7-9; GYM: 7-9; 11-13).

Dieser Animationsfilm erzählt die Lebensgeschichte von Leonid Semenowitsch Khorz. Der im Jahr 1956 geborene Polizist ist in einem Dorf nur drei Kilometer entfernt vom Tschernobyl-Reaktor aufgewachsen. Die nukleare Katastrophe begann am 26. April 1986, sie hatte auf unterschiedlichen Ebenen fatalen Einfluss auf sein Leben und das seiner Familie: Heimatverlust, massive Beeinträchtigung ihrer Gesundheit, drohende Abtreibung ihres Kindes und sein beruflicher Einsatz in der verstrahlten Zone des Super-Gaus.

 

Brutto Verkaufspreise:
Medienzentren: V&Ö-KOL
(unbegrenzte Lizenzlaufzeit): 229,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 12,00€
V&Ö-Einzel (eine DVD): 99,00€
Schulen: Ö-Version: 39,00€

 

 

.

Das Gipfeltreffen Brandt-Stoph

( UFD721 )

11 Min., 2 Kapitel, 55503180


Fach: Geschichte, Sek 1: 9-10, Sek 2: 11-13.

Das Gipfeltreffen am 21. Mai 1970 in Kassel war zusammen mit dem am 19. März 1970 vorausgegangen Gipfeltreffen in Erfurt ein bedeutender Wendepunkt in der Beziehung der beiden deutschen Staaten. Als Zeitzeuge ordnet der damalige Kreml- Berater und spätere Botschafter der Sowjetunion in Bonn, Valentin Falin, die Treffen in die politischen Entwicklungen ihrer Zeit ein.
Das Treffen in Kassel zeigt zudem, welche hohen diplomatischen Anforderungen und Herausforderungen offizielle Treffen zwischen den beiden deutschen Staaten mit sich brachten.

 

Brutto Verkaufspreise:
Medienzentren: V&Ö-KOL
(unbegrenzte Lizenzlaufzeit): 229,00 €
Zusatzdatenträger zur KOL: 9,00€
V&Ö-Einzel (eine DVD): 75,00€
Schulen: Ö-Version: 29,00€